RST Lübeck Workshop: Zukunftsstrategie

Der Vorstand des Radsport Team Lübeck hat sich am 21. Juli 2025 zu einem Strategieworkshop getroffen, um mit neuen Ideen und Projekten die Zukunft des Vereins zu gestalten und weiter zu entwickeln. Im dreistündigen Treffen wurden die Themen der fünf Vorstandsmitglieder besprochen und klassifiziert. Jedes Thema hat eine Priorität bekommen.

Die Themen mit der höchsten Priorität 1 („dringend“) wurden im Anschluss nacheinander durchgegangen und bekamen einen Termin zur Bearbeitung und jeweils verantwortliche Personen aus dem Vorstand, die sich um das Thema kümmern. So werden wir uns im Jahr 2025 noch einige der folgenden Themen kümmern.

Die Themen mit der Priorität 1 („dringend“): 

  • Jugendkonzept 2030 (Q3/2025)
  • Digitalisierungskonzept für Mitgliederverwaltung und Vorstandsarbeit (Q3/2025)
  • Radrennen 2026 (Q3/2025)
  • RST Veranstaltungen – Checklisten (Q4/2025)
  • Vertretungskonzept für Veranstaltungen
  • Helfermotivation für Veranstaltung
  • „Notfallkonzept“ Vereinsführung 
  • RST Racing Team 2030
  • und weitere

Die Themen mit der Priorität 2 („wichtig“): 

  • RST Training: Trainerschulungen – Die Rolle des Trainers (Q3/2025)
  • Jugend-Radtrainingswochenende 2026 (Q4/2025)
  • Sicherheitshinweise für Neumitglieder oder Gastfahrer
  • Trainingsplanung für Jugendfahrer (2026)
  • Frauenradsportkonzept
  • Benchmark

Die Themen mit der Priorität 3 („muss“): 

  • Zukunft RST-Vereinsmeisterschaft (Q1/2026)
  • RST Außenwerbung
  • Digitale Rechnung
  • Dokumentation von Kernprozessen
  • Senioren 5 Angebot
  • RST 2040 – Vorstand / Struktur
  • E-Bike im RST Lübeck

Die Themen mit der Priorität 4 („kann“): 

  • Newsletter
  • RST WhatsApp Channel
  • Klubraum Nutzung – nächste Stufe
  • Auswertung RST-Homepage
  • Cyclocross-Rennen in Lübeck

Der Prozess der Weiterentwicklung des Vereins ist und bleibt ein ständiges Thema und wird auch im Rahmen der „Zukunftsstrategie“ weiter regelmäßig betrachtet. Solltet ihr weitere Themen und Ideen zum Thema Zukunftsstrategie haben, meldet euch gerne bei der RST-Geschäftsstelle oder auch direkt bei einem unserer fünf RST-Vorstandsmitglieder! Falls Ihr Lust habt bei dem einen oder anderem Thema den RST Lübeck strategisch mit zu gestalten, dann seid ihr auch gerne dazu eingeladen.