RTF / Radrennen

Übersicht:

Aktuelle Trainingstermine:

Datum Uhrzeit Ort Treffpunkt
Di. 25. April 2023 17:30 Uhr Stockelsdorf Marienburgstr. / Kirchweg, Stockelsdorf (Eingang vor der Kirche)
Do. 27. April 2023 18:00 Uhr St. Hubertus St. Hubertus / Lübeck (REWE-Parkplatz), Ratzeburger Landstr./Ecke Polarisweg 
Di. 02. Mai 2023 18:00 Uhr (!) Stockelsdorf Marienburgstr. / Kirchweg, Stockelsdorf (Eingang vor der Kirche)
Do. 04. Mai 2023 18:00 Uhr St. Hubertus St. Hubertus / Lübeck (REWE-Parkplatz), Ratzeburger Landstr./Ecke Polarisweg 
50 km-Streckenfahren
Mo. 08. Mai 2023 17:30 Uhr (!) St. Hubertus St. Hubertus / Lübeck (REWE-Parkplatz), Ratzeburger Landstr./Ecke Polarisweg
Intervall-Training
Di. 09. Mai 2023 18:00 Uhr (!) Stockelsdorf Marienburgstr. / Kirchweg, Stockelsdorf (Eingang vor der Kirche)
Do. 11. Mai 2023 18:00 Uhr St. Hubertus St. Hubertus / Lübeck (REWE-Parkplatz), Ratzeburger Landstr./Ecke Polarisweg 
Di. 16. Mai 2023 18:00 Uhr (!) Stockelsdorf Marienburgstr. / Kirchweg, Stockelsdorf (Eingang vor der Kirche)
Do. 18. Mai 2023   HL-Ivendorf GRASH 2023
Di. 23. Mai 2023 18:00 Uhr (!) Stockelsdorf Marienburgstr. / Kirchweg, Stockelsdorf (Eingang vor der Kirche)
Do. 25. Mai 2023 18:00 Uhr St. Hubertus St. Hubertus / Lübeck (REWE-Parkplatz), Ratzeburger Landstr./Ecke Polarisweg 
Di. 30. Mai 2023 18:00 Uhr (!) Stockelsdorf Marienburgstr. / Kirchweg, Stockelsdorf (Eingang vor der Kirche)
Do. 01. Juni 2023 18:00 Uhr St. Hubertus St. Hubertus / Lübeck (REWE-Parkplatz), Ratzeburger Landstr./Ecke Polarisweg 
50 km-Streckenfahren
Di. 06. Juni 2023 18:00 Uhr (!) Stockelsdorf Marienburgstr. / Kirchweg, Stockelsdorf (Eingang vor der Kirche)
Do. 08. Juni 2023 18:00 Uhr St. Hubertus St. Hubertus / Lübeck (REWE-Parkplatz), Ratzeburger Landstr./Ecke Polarisweg 
Mo. 12. Juni 2023 17:30 Uhr (!) St. Hubertus St. Hubertus / Lübeck (REWE-Parkplatz), Ratzeburger Landstr./Ecke Polarisweg
Intervall-Training
Di. 13. Juni 2023 18:00 Uhr (!) Stockelsdorf Marienburgstr. / Kirchweg, Stockelsdorf (Eingang vor der Kirche)
Do. 15. Juni 2023 18:00 Uhr St. Hubertus St. Hubertus / Lübeck (REWE-Parkplatz), Ratzeburger Landstr./Ecke Polarisweg 
Sommer-Paarzeitfahren in Kl. Sarau

Weitere Informationen zu unserem Angebot: RST-Geschäftsstelle, Tel.: 0451 / 597 527 oder per E-Mail.
Ansprechpartner für das Radrenn- und RTF-Training sind: Marcus Matthusen, Christian Felix oder Vertreter 

Achtung: Bei Dauerregen können die Trainingsausfahrten kurzfristig abgesagt werden!


Hier der Track (xx, km) für Di. 23. Mai 2023, Start um 18:00 Uhr (!), Stockelsdorf / Kirche):

Track jetzt schon bei STRAVA!


Hier der Track (xx,x km) für Do. 25. Mai 2023, Start um 18:00 Uhr, St. Hubertus (REWE-Parkplatz):

folgt! 


Hier der Track kurz (xx,x km) für Do. 25. Mai 2023, Start um 18:00 Uhr, St. Hubertus (REWE-Parkplatz):

folgt! 


Hier der Track (xx,x km) für Di. 30. Mai 2023, Start um 18:00 Uhr (!), Stockelsdorf / Kirche):

Track jetzt schon bei STRAVA!


Hier der Track (50,0 km) für Do. 01. Juni 2023, Start um 18:00 Uhr, St. Hubertus (REWE-Parkplatz):

50 km-Streckenfahren! 


Hygieneregeln während der Fahrt:
–  Mindestabstand beim nebeneinander- und hintereinanderfahren: 2 Meter
–  kein Windschattenfahren
–  frühzeitiges Ausscheren beim Überholen
–  kein Spucken oder Schnäuzen

nach oben ⇑

  • Training im Sommer: Dienstags um 18:00 Uhr und Donnerstags um 18:00 Uhr, von Ende März bis Mitte Oktober.

Das RTF-Training findet von Ende März bis Mitte Oktober in der Woche (18:00 Uhr!) statt! RTF-Sommertraining für alle! Wer Lust hat, am Dienstag im Westen von Lübeck oder Donnerstag im Süden Lübecks am RTF-Training teilzunehmen, ist herzlich eingeladen. Es wird meist in zwei Geschwindigskeitsgruppen trainiert und ein gemäßigtes Tempo gefahren, somit ist der Trainingstermin auch für Einsteiger bestens geeignet! Bitte denkt an Beleuchtung, damit ihr auch sicher nach Hause kommt.

Dienstags: Start um 18:00 Uhr.

Treffpunkt: Stockelsdorf, Marienburgstraße / Kirchweg (Eingang vor der Kirche)
Dauer: ca. 1,5 bis 3 Stunden / 40-80 km
Geschwindigkeit: schnelles bis gemäßigtes Tempo


Donnerstags: Start um 18:00 Uhr.

Treffpunkt: St. Hubertus (REWE-Parkplatz) gegenüber der Bundespolizeischule, Ratzeburger Landstr./Ecke Polarisweg, 23562 Lübeck
Dauer: ca. 1,5 bis 3 Stunden / 40-80 km
Geschwindigkeit: gemäßigtes Tempo (für Einsteiger geeignet)

Achtung: Während der RTF-Saison können einzelne Termine ausfallen. Deshalb ist grundsätzlich für Neueinsteiger eine telefonische Absprache sinnvoll!

Zusätzliches Trainingsangebot an den Wochenenden ab April 2023:


nach oben ⇑

  • Training im Winter: Samstags und sonntags um 10:00 Uhr oder 11:00 Uhr, von Anfang November bis Mitte März

Das RTF-Training findet in den Wintermonaten von Anfang November bis Mitte März am Wochenende statt! RTF-Wintertraining für alle! Wer Lust hat, am Samstag und Sonntag am RTF-Training im Norden (Stockelsdorf) und im Süden Lübecks (St. Hubertus) teilzunehmen, ist herzlich eingeladen. Es wird ein gemäßigtes Tempo gefahren. Der Trainingstermin in St. Hubertus ist für Einsteiger bestens geeignet! Die Trainingstermine in Stockelsdorf und St. Hubertus wechseln wöchentlich! (siehe Termine oben!)

Samstags: Start um 10:00 Uhr (im Nov. und März), Start um 11:00 Uhr (im Dez., Jan. und Feb.)

Sonntags: Start um 10:00 Uhr (im Nov. und März), Start um 11:00 Uhr (im Dez., Jan. und Feb.)

Treffpunkt:

Stockelsdorf: Stockelsdorf, Marienburgstraße / Kirchweg (Eingang vor der Kirche)

St. Hubertus: P+R Parkplatz St. Hubertus (REWE-Parkplatz) gegenüber der Bundespolizeischule, Ratzeburger Landstr./Ecke Polarisweg, 23562 Lübeck.

Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden / 50-90 km

Geschwindigkeit: gemäßigtes Tempo (St. Hubertus für Einsteiger geeignet)

Achtung: Während der RTF-Saison können einzelne Termine ausfallen, ggf. auch freies Training! Bei Glatteis fällt das Training aus! Deshalb ist grundsätzlich für Neueinsteiger eine telefonische Absprache erforderlich!

Neu: Zusätzlich gibt es samstags (2-wöchentlich) ein Cross/Gravel Trainingstermin!

nach oben ⇑


Informationen zum Radtourenfahren (RTF)

“RTF” das sind drei Buchstaben, die schon viele Radfahrer in ihren Bann gezogen haben. Radtourenfahren (RTF) ist eine Sportart für jedermann. Ob jung oder alt, weiblich oder männlich, Rad fahren kann jeder und somit auch an Radtourenfahrten teilnehmen. Spaß an der Bewegung, Outfit eines Profis und trotzdem Radfahren ohne Leistungsdruck: Das Zauberwort für diese Kombination lautet “RTF”.

Unterschieden werden die Veranstaltungen in:

Ein-Tages-Veranstaltungen
Marathonveranstaltungen
Permanent-Touren
Etappenfahrten
Brevet-Veranstaltungen

Radtourenfahren in Schleswig-Holstein

Radtourenfahren ist die sportliche Variante des Radwanderns und erfreut sich in unserem Lande seit 1983 steigender Beliebtheit. Mittlerweile gibt es 22 Radtourenfahrten in Schleswig-Holstein, von der „normalen“ Tagesveranstaltung über Radmarathons und bis zu Etappenfahrten. Dazu kommen zahlreiche Permanente RTFs, die die ganze Saison über gefahren werden können. Bei einer „normalen“ RTF werden verschiedene Touren zwischen 20 und 150 km angeboten und je nach Streckenlänge gibt es als „Belohnung“ eine bestimmte Punktzahl, die in die RTF-Wertungskarte eingetragen wird. Mehr Infos dazu bieten die RTF-Vereine in Schleswig-Holstein.

Radmarathon

Was ist Radmarathon

nach oben ⇑

Radrennen:

Radrennen ist wohl die bekannteste Radsportart. Angefangen von Schüler-, Jugend-, und Juniorenrennen, den Amateurklassen, Frauen- und Seniorenrennen werden für alle Altersgruppen Straßenrennen angeboten.
Ein vernünftiges, gut durchgeführtes Sommer- und Wintertraining auf der Straße sowie in der Halle ist die beste Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an Radrennen.

Man unterscheidet Rundstreckenrennen, Eintages-, Straßenrennen, Etappenfahrten, aber auch Einzel-, Paar- und Mannschaftszeitzeitfahren.

nach oben ⇑

Weblinks:

Breitensport-Links:

BDR Breitensportkalender (Online-Version)

Nordcup-Radmarathon

Helmuts-fahrrad-seiten

Radrennen-Links:

rad-net: Amtliche Bekanntmachungen

rad-net: Ausschreibungen

rad-net: Ranglisten

rad-net: Ergebnisse

nach oben ⇑