Cross-Rennen in Neu Duvenstedt

„Mal wieder ein kleines Rennen fahren“, war mein Gedanke, als unser Sohn Hanno Freude am Radsport fand. Und nachdem ich bei meinem Lieblingsrennen in Dassow nicht ganz zufrieden mit meiner Leistung war, musste ein neues Ziel her. Ich fühle mich im anspruchsvolleren Gelände wohler, als auf der asphaltierten Straße und entschied mich, ein paar CX Rennen zu fahren.

Neu Duvenstedt begrüßte am 28. September 2025 uns mit Sonnenstrahlen und sommerlichen Temperaturen.  Und nachdem man uns einmal rechtsherum und einmal linksherum und dann im U-Turn um jeden der 25 Bäume auf dem Kolonistenhof geschickt hatte, kam ich in der Hobby-Klasse als Zweitplatzierte ins Ziel. Selbst bei den Masters hätte es noch fürs Treppchen gereicht. Mit diesem Selbstvertrauen ging ich in HH-Farmsen an den Start. Das Wetter: leicht und Cross. Milde Temperaturen, etwas Regen, gelegentlich Sonnenschein. Start und Abfahrt. In der Sandkiste nehme ich in der ersten Runde eine Bodenprobe, aber dann läuft es.  Ich überhole sogar einige Master-Athletinnen und weil ich die Probenahme schnell verkrafte, weiß ich, dass ich erste bin. Ich kann es noch, das oberste Treppchen erreichen… und zwinkere mit einem halben Auge in Richtung Lizenz. Überzeugt bin ich aber noch nicht.

Über Hannos Rennen am Kolonistenhof möchte ich nicht schreiben, das erzählt er Euch besser selbst. Denn mich plagt immer noch das schlechte Gewissen. In Farmsen wird er Zweiter. Das Hobby-Feld in der U17 ist leider nur schwach besetzt und ich bin mir sicher, er wird eine Lizenz lösen. Er liebt die Battles mit der Konkurrenz und sein kleiner Bruder freut sich, dass er als Kanu-Rennsportler heil und unverletzt das Ziel erreicht. Ingo und unsere Hündin schauen dem bunten Treiben zu und sorgen für warme Jacken und Freudensprünge im Ziel. 

Silke Hölzer