21. RST Lübeck O-CTF in Ratzeburg bei regnerischem Herbstwetter

Ein regnerisches Herbsterlebnis erwartete diesmal die Teilnehmer der 21. RST Lübeck O-CTF am 26. Oktober 2025 in Ratzeburg.  Bei Schauerwetter, Temperaturen um die 7 °C und böigem Wind, gingen tatsächlich 87 Sportlerinnen und Sportler an den Start über die beiden angebotenen Strecken!

Die Anmeldung war pünktlich um 08:00 Uhr einsatzbereit und auch im Bistro wurden die Teilnehmer bereits vor dem Start verpflegt. Unser Frühstücksangebot (Kaffee und Brötchen) vor dem Start und das große Kuchenangebot (Danke auch dafür!) nach der Tour wurde wieder sehr gut angenommen.

Um 09:00 Uhr starteten 52 Teilnehmer bei einsetzendem Regen zur 76 km-Tour auf der „schönsten CTF-Strecke“ im Norden! (Dies sagen uns die Teilnehmer unserer CTF-Veranstaltung immer wieder – DANKE dafür!) Durch den frühen Start kommt es zu deutlich weniger Begegnungen mit Wanderern am Morgen im Bereich der Seen zwischen Ratzeburg und Mölln. In Kleingruppen (5 Radsportler) ging es mit einem Abstand 3 Minuten auf die Strecke. Ab 09:45 Uhr machten sich dann weitere 29 Teilnehmer auf zur „kurzen“ Tour (53 km)! Um 10:00 Uhr gab es dann noch eine Premiere. Erstmalig machten sich fünf zwischen 9 und 12 Jahren mit unseren Jugendguide Piotr auf den Weg über ca. 25 Kilometer. Die Teilnehmer mit der weitesten Anreise kamen diesmal aus Bielefeld!

Unser reichhaltiges Verpflegungsangebot (diesmal gab es Nudeln mit Pesto, Milchreis und viele weitere Köstlichkeiten) am Kontrollpunkt im Hellbachtal wurden von den Teilnehmern sehr gut genutzt. Der Streckenverlauf parallel zur A24 hat „Körner gekostet“ und so war der Hunger bei allen sehr groß.  

Die Strecke führte die Teilnehmer durch die Wälder des Herzogtum Lauenburgs. Von Ratzeburg ging es für die Teilnehmer durch den Farchauer Forst nach Mölln und durch das Hellbachtal zum Drüsensee. Auf der Südschleife ging es dann nach Gudow und weiter bis zur A24. Parallel zur Autobahn ging es bis nach Besenthal und am Sarnekower See vorbei bis zur Gudower Mühle und an die Kontrolle im Hellbachtal zurück. Weiter ging es Richtung Norden durch die Wälder Richtung Schmilau zum Schaalseekanal. Entlang an vielen kleinen Seen führte die Strecke Richtung Ziethen und in einem kleinen Bogen nach Ratzeburg zum Ziel zurück. Die letzten Teilnehmer erreichten gegen 15:00 Uhr das Ziel in Ratzeburg. Auch am Nachmittag wurde das Wetter nicht besser und ein regnete teilweise wie aus Kübeln. 
Aus dem Teilnehmerfeld haben wir wieder sehr viele positive Rückmeldungen für die Durchführung der Veranstaltung erhalten. Viele Radfahrer lobten im Anschluss der Tour unsere Verpflegung an der Kontrolle und Gesamtorganisation der CTF. Diesmal musste kein Radfahrer, mit einem Defekt an seinem Rad, an der Kontrolle eingesammelt werden und wurde nach Ratzeburg zurückgebracht! 

Fazit: Danke an alle Teilnehmer, die heute bei uns an den Start gegangen sind und dem „schlechten Wetter“ trotzen. Eigentlich das Wetter ja gar nicht schlecht (Regem 7 °C und Wind), sondern perfekt zum Graveln! Als Belohnung gab es am Ende der Tour eine „warme“ Dusche für die Räder!  

Alle dürfen sich bereits auf das nächste Jahr freuen, wenn am 25. Oktober 2026 der Startschuss zur 22. RST Lübeck O-CTF fällt. Denn hoffentlich wieder bei schönerem Herbstwetter!
DANKE, an alle Helfer, besonders an die Guides und an die Teilnehmer, die zu dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben. Bleibt gesund und bis demnächst auf dem Rad.

Weitere Bilder folgen am Montag!