RSV SH: Kommissäre brauchen willigen Nachwuchs

Um ein Radrennen durchführen zu können, braucht es nicht nur Radsportler, die sich rennsportlich miteinander messen wollen und Vereine, die zu diesem Zweck Radrennen organisieren. Es braucht auch die Kommissäre, die über den ordnungsgemäßen Verlauf der Rennen wachen und die für die amtlichen Ergebnisse sorgen. Um die kleine Schar derer, die zur Zeit in unserem Landesverband diese wichtige Aufgabe übernehmen, kümmert sich Jan Rohr vom RV Trave Bad Oldesloe.

Nun kommt die Frage auf, ob jemand Interesse an der Ausbildung zum Kommissär und am Einsatz bei unseren Radrennen hat. Es gibt nämlich Bedarf an Nachwuchs bei den Kommissären! Für alle, die sich gerne auf diese Art in den Radsport einbringen wollen, dürfen sich gerne direkt bei der Geschäftsstelle des RST Lübeck melden. Wir vermitteln gerne. Die Teilnahmegebühr für RST Lübeck Mitglieder zahlt der RST Lübeck!

Der Radsportverband Niedersachen bietet im Januar und Februar 2026 jeweils eine online-Ausbildung an.

ONLINE Neuausbildung Kommissär m/w/d Rennsport Straße, Bahn, Cross, MTB

Der Radsportverband Niedersachsen e.V. bietet in den kommenden Monaten eine (Grund)-Ausbildung zum Kommissär Straße, Bahn, Cross, MTB (8 LE) online via MS Teams an. Es werden zwei Termine zur Auswahl angeboten. Wir behalten uns vor, bei zu geringer Anzahl an Teilnehmenden, den Lehrgang an nur einem Termin stattfinden zu lassen.

Die Ausbildung ist für interessierte Teilnehmende anderer Landesverbände offen. Der Lehrgang wird nach der Ausbildungsrichtlinie von German Cycling für Kommissäre/ Kommissärinnen durchgeführt.

Termin 1:
Freitag, 16.01.2026 (19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr) und Samstag, 17.01.2026 (09:00 Uhr bis ca. 12:45 Uhr)
Lehrgangsort: online via TEAMS
Lehrgangsleitung: Roland Arendt und Tim Gutmann

Termin 2:
Samstag, 07.02.2026 (19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr) und Sonntag, 08.02.2026 (09:00 Uhr bis ca. 12:45 Uhr)
Lehrgangsort: online via TEAMS
Lehrgangsleitung: Roland Arendt und Tim Gutmann

Teilnahmevoraussetzungen:
– Mindestalter: 18 Jahre (jüngere Interessierte können auf Antrag teilnehmen)
– German Cycling-Mitgliedschaft
– Interesse und Bereitschaft zur Mitarbeit im Kommissärskollegium

Für niedersächsische Teilnehmende ist die Teilnahme kostenfrei, für Interessenten anderer Landesverbände wird eine Gebühr in Höhe von 15,00 € erhoben, die vorab mit Ihrer Anmeldung zu entrichten ist. Die Teilnahmegebühr für RST Lübeck Mitglieder zahlt der RST Lübeck!

Die verbindliche Anmeldung zu einem der beiden Termine bitte bis 17.12.2025 an die RST Lübeck Geschäftsstelle.