Aus-und Weiterbildung: Kommissärsausbildung (Online-Veranstaltung)

Der Radsportverband Mecklenburg-Vorpommern wird auch 2025 eine Aus- und Weiterbildung von „Kommissären LV“ vornehmen. Alle Radsportler, die zukünftig die Arbeit der Rennkommissäre unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen, an dieser Aus- und Weiterbildung teilzunehmen. Dieser Lehrgang findet als Online-Veranstaltung am Samstag, 22. Februar 2025 statt und beginnt um 09:00 Uhr. Es gibt jedoch ein Teilnehmerlimit von max. 12 Teilnehmer. Es zählt die Reihenfolge der Anmeldung. 

Das Radsport Team Lübeck übernimmt für alle Vereinsmitglieder des RST Lübeck die Teilnahmegebühr für diese Aus- und Weiterbildung!
(Hierzu bitte bei der direkten Anmeldung auch die RST-Geschäftsstelle informieren. Die Gebühr wird den RST-Vereinsmitgliedern im Nachgang zurückerstattet!) 

Die Kommissärsausbildung (Stufe 1) findet nach der Ausbildungsrichtlinie statt: BDR Ausbildungsrichtlinie für Kommissäre 

Hier alle Daten zur Anmeldung:

Datum:                                     Sa., 22.02.2025
Uhrzeit:                                    09:00 – 16:00 Uhr
Ort:                                          Online via zoom (Zugangsdaten nach Anmeldung)
Teilnehmerlimit:                       max. 12 Personen (Reihenfolge der Anmeldung zählt)
Anmeldung:                             bis 07.02.2025
an:                                            falk.radisch@uni-rostock.de
                                                 Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Verein, Landesverband
Lehrgangsleiter:                       Falk Radisch
Dozent:                                    Christian Jänsch (LV-Kommissär)

Teilnahmevoraussetzungen:    Mindestalter 18 Jahre (jüngere TeilnehmerInnen auf Anfrage), BDR-Vereinsmitgliedschaft

Gebühr:                                    Mitglieder RSV MV 25,00 EUR
                                                 Andere Verbände 45,00 EUR

Konto-Nr.:                                Radsportverband MV e.V.
                                                IBAN: DE77 5206 0410 0005 3146 07
                                                Grund: WA-A Name Vorname Verband

Was macht ein Kommissär?
Wie beim Ballsport den Schiedsrichter, gibt es auch beim Rennsport einen, der beim Radrennen das Sagen hat. Und das ist der LV-Kommissär (der VKK – Vorsitzender des Kollegiums der Kommissäre – wie er im neuen Sprachgebrauch heißt). Ihm zur Seite stehen verschiedene Helfer, die Kommissäre. Beim Radrennen gibt es „auf dem Wagen“ jede Menge zu tun, wenn das Rennen geleitet wird. Die Glocke, die Rundenanzeige, das Rundenprotokoll, die Kamerabedienung für Zieleinläufe, den Ergebnisdienst und immer die Augen und Ohren offen halten. Dazu kommen Kommissäre, die das Radrennen im Auto oder auf dem Motorrad begleiten, damit unterwegs alles mit rechten Dingen zugeht und die Jungs und Mädels sich anständig verhalten. Und das machen alle Kommissäre, wie sollte es anders sein, ehrenamtlich.