24. TMP Jugendtour 2024

Am vergangenen Wochenende (10. – 12.05.2024) fand die 24. TMP Jugendtour in und um Gotha (Thüringen) statt. Mit dabei waren insgesamt 10 Sportler in den Altersklassen U15 und U17 aus den Landesverbänden Bremen und Schleswig-Holstein.

Die Anreise erfolgte schon am Donnerstag. Nach der Ankunft konnten sich noch ein paar Sportler einen ersten Eindruck der Strecken für Samstag und Sonntag machen. Nach einer kurzen Einheit ging es auch schon zum Abendessen, wo die restlichen Sportler und Betreuer zu der Gruppe dazu stießen. Nach einer ausführlichen Besprechung für das Wochenende ging es ins Bett. 
Am nächsten Morgen ging es nach einem entspannten Frühstück wieder für die Sportler aufs Rad, um sich locker und entspannt die Strecken für Samstag und Sonntag anzuschauen. Nach einem kurzen Mittagessen stand auch schon der Prolog auf dem Plan. Auf einer 900 Meter Runde wurden 2 Rennen in der U15 und 3 Rennen in der U17 mit jeweils ca. 50 Sportlern ausgetragen. Dieser Prolog dient alleine dafür, die Führungstrikots an die Sportler zu vergeben und hat keinerlei Einfluss auf die Gesamtwertung. Dementsprechend gingen es die Sportler mehr oder weniger auch entspannt an. Nachdem alle Sportler sturzfrei durchgekommen sind und sich locker ausgefahren haben, war der Tag auch schon wieder vorbei und es stand nur noch das Abendessen auf dem Programm.
Für die U15 Sportler ging es am Samstagmorgen früh aus dem Bett. Der erste Start zum Einzelzeitfahren erfolgte schon um 08:30:00 Uhr. Dementsprechend klingelte der Wecker schon vor sechs Uhr… Die U17 Sportler und Betreuer konnten etwas länger schlafen, denn da war der erste Start für 10:15:00 Uhr angesetzt. Die Runde hatte 7,6 Km und ca. 80 Höhenmeter und musste einmal gefahren werden. In der U15 galt es das gesamte Wochenende über Erfahrungen zu sammeln und möglichst sturzfrei durch die Rennen zu kommen.
Die U17 hingegen hatte sehr gute Chancen, um die vorderen Platzierungen mitzufahren. Und das zeigten sie auch gleich im Zeitfahren. Samuel Burger wurde 7., Josh Tietjen wurde 8., Simon Grammerstorf wurde 15. und Mattis Deba wurde 20. Das war ein sehr starker Auftakt in die Rundfahrt. Josh Tietjen sicherte sich somit nach dem Zeitfahren das weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers, was er am Freitag um nur ein paar Platzierungen verpasste. Am Nachmittag stand die 2. Etappe auf dem Programm. Die Strecke war die Selbe wie im Zeitfahren. Die U15 musste 5 Mal die Runde fahren und die U17 musste 8 Runden fahren. In der U15 wurde ein sehr hohes Tempo angeschlagen und schon nach der ersten Runde kamen nur noch kleine Gruppe am Zielstrich an. Unsere Jungs haben sich sehr gut geschlagen und sind alle heil im Ziel angekommen.
Die U17 hingegen hatte großes vor an dem Tag. In der ersten Sprintwertung konnte sich John Ruprecht schon Punkte sichern und auch in der Bergwertung hatte Samuel Burger erste Punkte gesammelt. Am Ende reichte es leider in beiden Wertungen nicht für die Spitze und somit lag der Fokus auf dem Zielsprint. Im Zielsprint konnte Simon Grammerstorf noch einen 13. Platz herausfahren. Leider verloren wir auch am Nachmittag wieder das weiße Trikot, was sehr schade war.
Die letzte Etappe am Sonntag startete für die U15 wieder früh. Um 09:00 Uhr fiel der Startschuss für die 33 Km lange Etappe. Das Tempo war schnell und auch hier kamen nach der ersten Runde wieder vereinzelt kleine Gruppen im Ziel an. Die Jungs waren deutlich besser als am Vortag dabei und konnten sich immer gut in einer der ersten Gruppen platzieren. Nach einer sturzfreien und ereignisreichen Rundfahrt waren die U15er sichtlich erschöpft und fuhren mit ganz vielen Eindrücken und Erlebnissen nach Hause.
Für die U17 dagegen stand noch einiges auf dem Spiel. Samuel hatte noch Chancen ins Bergtrikot zu fahren und es waren auch immer noch Verbesserungen im Gesamtklassement möglich.
Nachdem es leider nur noch einen Punkt in der Bergwertung gegeben hatte, war dieses Rennen leider verloren, aber im Zielsprint wurde es dann nochmal spannend. Denn Simon Grammerstorf konnte sich kurz vor Ziel von der Gruppe lösen und kam mit einem Vorsprung von 2 Sekunden vor dem Hauptfeld als dritter!!! Ins Ziel. Das übertraf alles vom Vortrag. Herzlichen Glück Simon zu diesem dritten Platz. Josh rundete das Ergebnis mit einem 10. Platz noch sehr schön ab. In der Gesamtwertung hat sich damit auch noch einiges getan. Samuel wurde am Ende 7., Simon wurde 9. und Mattis verbesserte sich noch auf Platz 13.! Herzlichen Glückwunsch an alle zu diesem herausragendem Ergebnis!
Und so ging eine erfolgreiche Rundfahrt in Thüringen zu Ende. Ich möchte allen Sportler und Betreuern für das Wochenende danken. Ohne euch wären diese Ergebnisse nicht möglich gewesen.
Weiter geht es am 26. Mai 2024 in Karbach beim nächsten Bundessichtungsrennen. Da sind die Karten neu gemischt und es konnten wieder Top-Ergebnisse eingefahren werden!