Veranstaltungen im August 2025
Mo.Montag | Di.Dienstag | Mi.Mittwoch | Do.Donnerstag | Fr.Freitag | Sa.Samstag | So.Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
28. Juli 2025
|
29. Juli 2025
|
30. Juli 2025
|
31. Juli 2025
|
1. Aug. 2025
|
2. Aug. 2025
|
3. Aug. 2025
|
4. Aug. 2025
|
5. Aug. 2025
|
6. Aug. 2025
|
7. Aug. 2025(1 Veranstaltung) 18:40 : 50 km Streckenfahren (Radsportabzeichen) Start in Kronsforde (Strecke 2) – An ausgewählten Trainingsterminen findet für das Radsportabzeichen ein 50 km Streckenfahren statt. Der vierte Termin 2025 findet am Do. 07.08.2025 statt. Start ist um 18:40 Uhr in Kronsforde (Ortsausgang Quadebekstraße). Von Mai bis August findet an jedem ersten Donnerstag im Monat ein 50 km-Streckenfahren statt. Alle Info´s und den Track findet ihr unter Veranstaltungen -> Radsportabzeichen oder unter folgendem Link: Radsportabzeichen |
8. Aug. 2025
|
9. Aug. 2025
|
10. Aug. 2025
|
11. Aug. 2025
|
12. Aug. 2025
|
13. Aug. 2025
|
14. Aug. 2025
|
15. Aug. 2025
|
16. Aug. 2025
|
17. Aug. 2025
|
18. Aug. 2025
|
19. Aug. 2025
|
20. Aug. 2025
|
21. Aug. 2025
|
22. Aug. 2025
|
23. Aug. 2025
|
24. Aug. 2025
|
25. Aug. 2025
|
26. Aug. 2025(1 Veranstaltung) 18:15 : RST Zeitfahrcup 2025: 5. Lauf in Schlagsdorf (FINALE) – Am 26. August 2025 startet der 5. und letzte Lauf des diesjährigen RST Zeitfahrcups. Das Einzelzeitfahren startet in Schlagsdorf (Ortseingang von Schlagresdorf kommend) und führt über Thandorf, Heiligeland und Schlagresdorf zurück nach Schlagsdorf. Die Runde ist 7,7 km lang. Einige Parkmöglichkeiten gibt es direkt in Schlagsdorf an der Schule (Hauptstraße). Bitte parkt nicht direkt an der Rennstrecke! Ebenso wie im letzten Jahr möchten wir euch bitten euch vorher unter zeitfahrcup@rst-luebeck.de anzumelden. Die Plätze sind begrenzt, also seit schnell und meldet euch an. In die Mail schreibt ihr einfach nur kurz euren Namen, euer Geburtsjahr und dass ihr gerne dabei sein wollt. Alle weiteren Infos findet ihr wie immer bei hier: RST Zeitfahrcup 2025 Der RST Zeitfahrcup ist für alle Fahrer offen. Es dürfen wie auch im letzten Jahr Gastfahrer:innen teilnehmen. Darüber freuen wir uns wirklich sehr. Kurzer Reminder: Alle Rennen sind Trainingsrennen auf öffentlichen, nicht abgesperrten Straßen. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist zu beachten. Jeder fährt auf eigenen Rechnung und Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Ein Helm ist vorgeschrieben. Alle Teilnehmer müssen eine Startnummer tragen. Streckenlängen beim 5. Lauf in Schlagsdorf: U9-U11: 7,7 km. |
27. Aug. 2025
|
28. Aug. 2025
|
29. Aug. 2025
|
30. Aug. 2025
|
31. Aug. 2025
|