anmeldungkontakt | impressum | datenschutz


Tauchen
auf den Malediven, Surfen vor Hawaii oder Segeln vor den glücklichen Inseln hinter dem Winde ….

Das geht viel besser! Coast and dead Fish!
Inselhopping durch die Dänische Südsee mit dem Rennrad, oft entlang der Küste und mit Start und Ziel in der Königin der Hanse. Zusammen ca. 530 oder ca. 360 km, verteilt auf 6 Inseln, ein paar Brücken und Fähren lassen sich auch auf der Tour blicken.

Nach dem Start am Freitagnachmittag erwarten wir euch ab Sonntag wieder zurück in Lübeck. Für die, die sich auf der Tour etwas länger Zeit nehmen möchten, um z.B. Softeis und Hotdog zu essen, um Sandburgen am Strand zu bauen oder um das Sønderburger Schloss zu besichtigen, für die haben wir eine kürzere Tour mit Ziel in Flensburg, der Hauptstadt des Rums, im Angebot.

Hier geht es zu dem Coast and dead Fish Ergebnis 2022

Die Strecke

Wegepunkte und kurze Teilstrecken werden von uns vorgegeben und müssen angefahren werden, im Uhrzeigersinn:

  • Start in Lübeck ist beim Sportplatz Falkenwiese, 23564 Lübeck
  • Von Lübeck bis Barkau (ca. 28 km)
  • Bad Malente
  • Schwebefähre Rendsburg
  • Brücke Lindaunis
  • Leuchtturm Falshöft
  • 360 km Strecke: Insel Als bis Leuchtturm Kegnæs (ohne Runde um Kegnæs) und von dort zum Ziel in Flensburg „Hafenspitze“ 

Für die lange Strecke weiter:

  • vom Leuchtturm Kegnæs, über die Insel Kegnæs und weiter mit der Fähre nach Ærø und Langeland
  • Nach ca. 530 km ist das Ziel in Lübeck erreicht

Die vorgegebenen Strecken sind abzufahren. Dazu kommen die Fähren, auch die Schwebefähre in Rendsburg.

Die Strecken dazwischen bestimmst du selber!
Wie im letzten Jahr werden wir eine fertige Strecke zur Verfügung stellen, diese muss aber nicht zwingend gefahren werden.

Als Bestätigung bekommen wir ein paar schöne Selfies von dir (mindestens von jeder Fähre) und nach Zielankunft den von dir aufgezeichneten Track als gpx-file bzw. einen Link zu Komoot oder Strava per Email (britta@grash.de oder arne@grash.de).

Das Zeitliche

Freitag, 7. Juli 2023

  • 15:30 – 16:10 Uhr: Abholen der Startunterlagen
  • ab 16:30 Uhr Start 

Samstag, 8. und Sonntag, 9. Juli 2023

  • Ab durch die Dänische Südsee und Zielankünfte in Lübeck und Flensburg
Zur Anmeldung

Leider sind alle Startplätze vergeben. Wer auf die Warteliste möchte, schreibt bitte eine Mail an arne@grash.de

Die Spielregeln

Wie der ganze Spaß geht, welche Möglichkeiten ihr habt, dass findet ihr hier: +++ Spielregeln 2023 +++

Die Teilnehmer:innen
0
freie Startplätze

         Solo 360 km

  1. Marcus Hellenkamp
  2. Kathi Sigmund
  3. Jannes Krühsel
  4. Cristóbal Capella
  5. Henning Mohrs
  6. Stefan Witzki
  7. Lukasz Mroziak

  8. Teams 360 km

  9. Thomas Spitzkofski
  10. Lars Wilfert
    Teamname
  11. Sönke Bax
  12. Christiane Rautmann
  13. Sönke Töpffer
    Cliffhänger
  14. Mathis Düring
  15. Jannis Sonntag
    Cadence Counters
  16. Sören Wilmsen
  17. Oliver Zöphel
  18. Luis Traxl
    Gravel Buddies
  19. Kai Wackerhagen
  20. Stefan Bartels
    Radbengelz
  21. Amanda Chudobey-Berger
  22. Josefine Rampendahl
    Slow Spin Sisters
  23. Lukas Brachmann
  24. Yannick Sowa
    Bummeln statt Ballern

      Solo 530 km

    1. Philipp Kuhlmann
    2. Jan Christoph Hincke
    3. Mandy Lebek
    4. Max Lieberknecht
    5. Bernd Ahlers
    6. Volker Gumm
    7. Felix Lam
    8. Cedrik Weyhe
    9. Markus Kraft
    10. Kersten Keilich
    11. Guido Pinckaerts
    12. Oliver Chyra
    13. Matthias Rotzoll
    14. Reinhard Senft
    15. Lennart Roth
    16. Dietmar Leifheit
    17. Axel Hartmann
    18. Markus Valentin
    19. Paula Flöge
    20. Henning Bluhm
    21. Stefan Keidel
    22. Merle Breckwoldt
    23. Jana Zeitzmann
    24. Nils Kneesch
    25. Sergio Martin Amat
    26. Andreas Thun
    27. Sebastina Brüggmann
    28. Christian Huth
    29. Dennis Lenger
    30. Falk Weikert
    31. Frank Neumann
    32. Jan-Hendrik Paulsen
    33. David Eckert
    34. Christian Renno
    35. Thomas Oestreich
    36. Fabian Mader
    37. Nina Bergemann
    38. Olivier Meyer
    39. Fabian Wurm
    40. Jul Duborg
    41. Lennart Kiel
    42. Dirk Franz
    43. Thorsten Graf
    44. Vincent Dario Kocevar

      Teams 530 km

    45. Arne Semken
    46. Britta Wilms
    47. Axel Hahndorf
      YEAH! Up, up and away ….
    48. Bente Hartmann-Feder
    49. Robin Feder
      kieldawnpatrol
    50. Hilke Kittmann
    51. Benny Röhlig
      HB- Wer wird denn gleich in die Luft gehen    
    52. Michael Klatt
    53. Fabian Arnecke
    54. Benjamin Wegner
    55. Katrin Hesse
      Kandie Gang 1
    56. Soeren Hoven
    57. Philip Berberich
    58. Christine vds
    59. Alan Bishop
      Kandie Gang 2
    60. Jan Reiland
    61. Martin Kuckuck
      PPCC
    62. Johannes Skowronek
    63. Simon Hellwege
    64. Philip Neuber
      Wahooligans
    65. Thomas Dinnebier
    66. Jennifer Dinnebier
      Die drei Satzzeichen
    67. Rolf Becker
    68. Oliver Wächter
    69. Christophe Boissez
    70. Martin Lange
      Gravel-Quartett
    71. Hendrik Hils
    72. Sönke Moeller
      Bald & Beard
    73. Tim Wrede
    74. Kristina Menzel
      BisEinerHeult
    75. Jens Barthel
    76. Tibor Meyer
    77. Carlos Holstein
      *turbine
    78. Jan Möhle
    79. Florian Scheske
    80. Simon Jeschke
    81. Conrad Plange
      lille cycling
    82. Christian Bojahr
    83. Daniela Bojahr
      BikeLove
    84. Sven Deeken
    85. Mario Nagel
    86. Stefan Brockmüller-Lentz
    87. Florian Pawelczyk
      Trio Infernale mit und ohne
    88. Dieter Küpper
    89. Günter Bondzio
      Die Pott Radler
    90. Hinnerk Frahm
    91. Florian Lisch
      RST Malente

Du hast Bock auf kurze Strecke, Marathon oder Ultradistanz mit dem Gravelbike? Hier bist Du richtig >>

Noch Fragen?

Wenn du Fragen zum CADFish 2023 hast, schreibe uns eine Email (britta@grash.de oder arne@grash.de)
oder nutze das Kontaktformular. Wir können dir bestimmt weiter helfen!


    CADFish ist eine durch das Radsport Team Lübeck organisierte Rennrad-Ultradistanz und Bike-Packing-Tour.
    Zu finden sind wir unter www.rst-luebeck.de