Junior-Cup NORD 2023 – Der Hobby-Cup für den Radsportnachwuchs
Auch 2023 wird es einen Junior-Cup NORD geben.
Die Anmeldung für die Veranstaltungsserie ist freigeschaltet!
Flyer Junior-Cup NORD 2023: Junior-Cup Nord 2023 Terminübersicht 2023: Junior-Cup Nord Veranstaltungen 2023
Der Junior-Cup NORD 2023 ist eine Rennserie, bestehend aus 28 Veranstaltungen in Schleswig-Holstein und Hamburg. Zu dieser Serie gehören 7 Radrennen, 9 Cross-Veranstaltungen, 9 Radtourenfahrten, 2 Country-Tourenfahrten und 1 Mountain-Bike Veranstaltung. Die Rennserie beginnt im Januar 2023 und endet im Dezember 2023. Sie ist offen für Hobby-Fahrer von 6 Jahren bis 16 Jahren (bis Klasse U17) des Radsportverbandes Schleswig-Holstein und Hamburg. Auch Kinder und Jugendliche, die bereits einem Radsportverein angehören, aber keine Rennlizenz besitzen, können dabei sein! Die Hobbyfahrer werden gewertet in den Altersklassen 6 bis 8 Jahre (U9), 9 bis 10 Jahre (U11), 11 bis 12 Jahre (U13), 13 bis 14 Jahre (U15) und 15 bis 16 Jahre (U17). Es gibt keine Streichergebnisse. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Altersklasse werden zusammen gewertet! Bei Punktgleichheit gilt als besser, wer die Punkte in weniger Veranstaltungen erreicht hat. Bei allen Cross- und Radrennen, die Hobbyklassen ausgeschrieben haben, können Punkte gesammelt werden! Sollte ein Hobbyfahrer während der laufenden Saison eine Rennlizenz lösen, zählen die gesammelten Punkte aus der Hobbyklasse nur bis zum Wechsel in die Lizenzklasse!
Alle Teilnehmer des JUNIOR-CUP NORD 2023 müssen sich zur Serie vorab über diesen Link (Anmeldung JUNIOR CUP NORD 2023) anmelden.
Hier der QR-Code:
Es gibt großartige Preise zu gewinnen. Die Sieger in den Altersklassen können u.a. eine Jahresmitgliedschaft in ihrem lokalen Radsportverein gewinnen!
Altersklasseneinteilung:
Klasse | Jahrgang |
U 9 | 2015 – 2017 |
U11 | 2013 – 2014 |
U13 | 2011 – 2012 |
U15 | 2009 – 2010 |
U17 | 2007 – 2008 |
Wertung Radrennen/Cross:
Alle Fahrerinnen und Fahrer, die in ihrer Klasse bei einer Veranstaltung an den Start gehen und diese beenden, bekommen 2 Punkte. Der Start mit vorzeitiger Beendigung (Defekt, …) wird mit 1 Punkt gewertet.
Wertung Radtourenfahren(RTF) / Country-Tourenfahren (CTF):
RTF- u. CTF-Touren, die in der Veranstaltungsliste genannt sind, werden wie folgt angerechnet. Der Start mit vorzeitiger Beendigung (Defekt, …) wird mit 1 Punkt gewertet.
Kl. | RTF | CTF | Punkte |
U11 | 20-69 km | 15-29 km | 2 Pkt. |
U13 | 20-69 km | 15-29 km | 2 Pkt. |
U13 | 70-109 km | 30-45 km | 3 Pkt. |
U15 | 20-69 km | 15-29 km | 2 Pkt. |
U15 | 70-109 km | 30-45 km | 3 Pkt. |
U15 | 110-149 km | 46-65 km | 4 Pkt. |
U17 | 20-69 km | 15-29 km | 2 Pkt. |
U17 | 70-109 km | 30-45 km | 3 Pkt. |
U17 | 110-149 km | 46-65 km | 4 Pkt. |
Hinweis: Nach der RTF/CTF-Teilnahme müssen die Sportler ihre Daten möglichst innerhalb von fünf Tagen für die Ergebnisauswertung melden. Die erforderlichen Daten (Name und Vorname des Sportlers, Name der RTF und die Streckenlänge) werden per E-Mail gesendet an: junior-cup-nord at radsport-sh.de
Zusatzwertung:
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen zusätzlich zur Punktewertung eine Wertung für die Anreise (Startpunkt ist der Wohnort), dies soll ein Aufwand für die Teilnahme an einer Veranstaltung belohnen. Diese Punkte werden extra gewertet und entscheiden bei Punktgleichheit!
Anreise km | Punkte |
0-60 km |
1 Pkt. |
61-120 km |
2 Pkt. |
121-220 km |
3 Pkt. |
Alle Informationen und Ergebnisse der einzelnen Läufe zum Junior Cup NORD 2023 gibt es hier: Ergebnisse Junior-Cup NORD 2023