Stadtradeln in Lübeck: Die Ergebnisse 2025

Liebe Lübecker STADTRADLERINNEN und STADTRADLER, herzlichen Dank an alle, die in diesem Jahr mit vollem Einsatz in die Pedale getreten sind! Nachdem nun auch der Nachmeldezeitraum in Lübeck ausgelaufen ist, haben wir unsere Endergebnisse.

Lübeck hat vom 21.06. bis 11.07.2025 mit 3.744 Radelnden, davon 6 Bürgerschaftsmitglieder an dem dreiwöchigen Wettbewerb Stadtradeln teilgenommen. Gemeinsam wurden in 174 registrierten Teams 668.328 klimafreundliche Kilometer erradelt und damit über 110 Tonnen CO2 vermieden, im Vergleich zu Fahrten mit dem PKW.

Die drei besten Teams sind in diesem Jahr:

  • Hansestadt LüBike – 33.156 km
  • Uni Lübeck – 27.269 km
  • Polizeidirektion Lübeck – 16.737 km

Zu den drei besten Schulteams zählen:

  • Johanneum zu Lübeck – 28.018 km
  • Freie Waldorfschule Lübeck – 11.081 km
  • Geschwister-Prenski-Schule 2025 – 10.969 km

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten. Die Teams der Hall of fame (diese haben bereits dreimal den ersten Platz belegt) fahren außerhalb der Konkurrenz und haben auch in diesem Jahr wieder tolle Ergebnisse erzielt. Dazu zählen die Thomas-Mann-Schule (65.488 km), das Katharineum zu Lübeck (30.679 km), Coherent2025 (21.295 km) und ONE Dräger (15.940 km).

Auch im landesweiten Vergleich kann sich Lübeck sehen lassen: Aktuell belegen wir in Schleswig-Holstein den dritten Platz. Das bundesweite Endergebnis wird zum Abschluss der STADTRADELN-Kampagne Ende September veröffentlicht.

Die Lübecker Abschlussveranstaltung mit der Ehrung der kilometerstärksten Einzelradler:innen, Teams und Schulteams ist ebenfalls für Ende September geplant. Die Prämierten werden vorab schriftlich benachrichtigt.

Euer STADTRADELN-Team der Klimaleitstelle Lübeck