RTF-Radtourenfahren - Was ist das?
Primäre Reiter
- 4969 Aufrufe
“RTF” das sind drei Buchstaben, die schon viele Radfahrer in ihren Bann gezogen haben. Radtourenfahren ist eine Sportart für jedermann. Ob jung oder alt, weiblich oder männlich, radfahren kann jeder und somit auch an Radtourenfahrten teilnehmen. Spaß an der Bewegung, Outfit eines Profis und trotzdem Radfahren ohne Leistungsdruck: Das Zauberwort für diese Kombination lautet “RTF”.
Was_ist_Radtourenfahren_(RTF).pdf
Unterschieden werden die Veranstaltungen in:
Ein-Tages-Veranstaltungen
Marathonveranstaltungen
Permanent-Touren
Etappenfahrten
Radtourenfahren in Schleswig-Holstein
Radtourenfahren ist die sportliche Variante des Radwanderns und erfreut sich in unserem Lande seit 1983 steigender Beliebtheit. Mittlerweile gibt es 22 Radtourenfahrten in Schleswig-Holstein, von der "normalen" Tagesveranstaltung über Radmarathons und bis zu Etappenfahrten. Dazu kommen zahlreiche Permanente RTFs, die die ganze Saison über gefahren werden können. Bei einer "normalen" RTF werden verschiedene Touren zwischen 20 und 150 km angeboten und je nach Streckenlänge gibt es als "Belohnung" eine bestimmte Punktzahl, die in die RTF-Wertungskarte eingetragen wird. Mehr Infos dazu bieten die RTF-Vereine in Schleswig-Holstein.
Radmarathon
Was_ist_Radmarathon.pdf
Weblinks:
www.nordcup-radmarathon.de