Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zum Einzelzeitfahren (LVM) der Nord- und Landesmeisterschaft 2023 am Sa. 06. Mai 2023 in Tasdorf bei Neumünster.
Die Nord- und Landesmeisterschaft der Radsportverbände Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen finden am 06. und 07. Mai 2023 statt. Am Samstag beginnt das Meisterschaftswochenende mit dem Einzelzeitfahren in Tasdorf bei Neumünster. Das Zeitfahren wird auf einer 10,4 Kilometer langen Wendekurs-Strecke ausgerichtet. Der Rennkurs startet in Tasdorf und führt über Busdorf zur Wende in Großharrie.
Hier findet ihr alle wichtigen Informationen 2023:
Hier der Flyer zum Einzelzeitfahren: NM LM Flyer 2023 Tasdorf GELB
Weitere Hinweise für die Veranstaltung hier: Informationen zu folgenden Themen: Anreise, Parken, Anmeldung, Umkleiden, Warmfahrstrecke, Streckeninformationen, Startzeiten, Vorstart, Übersetzungskontrolle, Start, Ziel, Erste Hilfe, Siegerehrung, Duschen, Verpflegung, Service, Abreise, Übernachtung, …
Meldeliste: Hier der Link zur aktuellen Meldeliste, der Starter für das Einzelzeitfahren in Tasdorf (mit Startnummern) werden am Fr. 05. Mai 2023 (u.a. www.herzog-sport.de) bekanntgegeben.
Ausschreibung: Ausschreibung Einzelzeitfahren bei rad-net
Anmeldung: Anmeldung bei raceresult
Anreise: Die Anreise zum Einzelzeitfahren in Tasdorf erfolgt aus Süden und Norden über die Bundesautobahn A7 Abfahrt Neumünster Nord (Abfahrt 13), sowie aus Richtung Westen über die Landesstraße 328 Richtung Neumünster. Über Einfeld und Tungendorf geht es direkt nach Tasdorf. (Autobahnabfahrt Neumünster Nord bis Tasdorf ca. 15 km). Aus Richtung Osten bitte den Weg über die Bundesautobahn A21 Abfahrt Bornhöved (Abfahrt 8) nehmen. Von hier über die Bundesstraße 430 Richtung Neumünster fahren. Über Bönebüttel geht es direkt nach Tasdorf. (Autobahnabfahrt Bornhöved bis Tasdorf ca. 15 km).
Parken: Parkplatz Harrier Weg, 24536 Tasdorf
Anmeldung / Nummernausgabe: Busdorfer Weg (Ortsausgang Richtung Busdorf), 24536 Tasdorf
Umkleiden / Duschen: können in diesem Jahr leider nicht angeboten werden!
Warmfahrstrecke: Die Rennstrecke ist als Warmfahrstrecke gesperrt! Nutzt bitte nicht die Umleitungsstrecken zum Warmfahren. In Tasdorf betrifft dies u.a. den Harrier Weg von Tasdorf nach Großharrie! Bitte vorrangig die Straße „Olenhof“ Richtung Tugendorf und die Straße „Heidberg“ Richtung Neumünster nutzen. Oder einfach die Rolle!
Streckeninformationen: siehe Technischer Leitfaden
Startzeiten 2023 Werden am Fr. 05. Mai 2023 (u.a. www.herzog-sport.de) bekanntgegeben.
Vorstart: Busdorfer Weg (Ortsausgang Richtung Busdorf), 24536 Tasdorf
Übersetzungskontrolle: Busdorfer Weg (Ortsausgang Richtung Busdorf), 24536 Tasdorf
Start / Ziel: Busdorfer Weg (Ortsausgang Richtung Busdorf), 24536 Tasdorf
Erste Hilfe: Busdorfer Weg (Ortsausgang Richtung Busdorf), 24536 Tasdorf
Siegerehrung: Busdorfer Weg (Ortsausgang Richtung Busdorf), 24536 Tasdorf
Klasse – Siegerehrung 2023:
Klasse | Siegerehrung (ca. Zeiten) |
U11 | 13:30 Uhr |
U13 | 13:45 Uhr |
U15 | 14:15 Uhr |
U17w | 14:30 Uhr |
U17m | 14:45 Uhr |
Senioren 4 | 15:00 Uhr |
Senioren 3 | 15:30 Uhr |
Hobby 1 | 16:00 Uhr |
Hobby 2 | 16:15 Uhr |
U19w | 16:30 Uhr |
Frauen Elite FT | 16:45 Uhr |
Senioren 2 | 17:30 Uhr |
U19m | 17:45 Uhr |
Elite /Amateure | 18:15 Uhr |
Toiletten: Busdorfer Weg (Ortsausgang Richtung Busdorf), 24536 Tasdorf und Parkplatz Harroier Weg
Verpflegung: Busdorfer Weg (Ortsausgang Richtung Busdorf), 24536 Tasdorf
Übernachtung: siehe Technischer Leitfaden 2023 ist in Arbeit
Wetter: sonnig und schön – „hoffentlich“, aber der Raps blüht.
Hier nochmal ein wichtiger Hinweis für die U19-Klasse. Der Weltradsportverband UCI hatte im vergangenen Jahr beschlossen, ab 2023 die Übersetzungsbeschränkung für die U19-Klasse abzuschaffen. Das gilt sowohl für die Juniorinnen als auch die Junioren. Bislang war mit Paragraph 2.2023 des UCI-Reglements festgelegt, dass für die U19 „das maximal zulässige Übersetzungsverhältnis dasjenige ist, das eine pro Pedalumdrehung zurückgelegte Strecke von 7,93 Metern ergibt“. Somit konnten U19-Fahrer bislang maximal Übersetzungen von beispielsweise 51 oder 52 Zähnen vorne und 14 Zähne hinten wählen. Das fällt ab 2023 weg. Alle U19-Rennfahrer/innen haben keine Übersetzungsbegrenzung mehr!